Anfang 2016 habe ich einige Prognosen für das Jahr 2016 gewagt. Jede Prognose muss daran gemessen werden, ob sie sich bewahrheitet. Heute bin ich Richter über meine eigenen Prognosen:
In Syrien wird man 2016 einen nationalen Konsens erreichen oder jedenfalls kurz davor stehen. Das heißt die syrische Opposition wird bekehrt und Teil des politischen Systems werden.
Treffer. Die syrische radikale Opposition ist gebrochen. Mit den heimischen Elementen wird fleißig gearbeitet, sie beteiligen sich an Verteidigung und lokaler Verwaltung. Die eingereisten Söldner werden gnadenlos bekämpft und in Idlib zusammengetrieben, wo bald über ihr Schicksal gerichtet werden wird.
Die Spannungen in der EU werden weiter wachsen. Es wird recht dramatisch werden. Unzufrieden sind sehr viele (wie schon seit Jahren), aber die Anheizer, die die Spaltung der EU kontrolliert vorantreiben, sind Polen und Großbritanien. Im Gegensatz zu allen anderen lassen sich diese beiden nicht von Deutschland kontrollieren.
Volltreffer. Brexit als Höhepunkt.
Die Spannungen zwischen den Ländern werden selbstverständlich begleitet von Spannungen innerhalb der Länder. Auch in Deutschland. Der Ton wird schärfer.
Schwer zu sagen, da ich keine systematischen Beobachtungen bezüglich dieses Punktes gemacht habe. Aus Großbritanien kamen nach dem Brexit alarmierende Signale. In Polen ist es sehr unruhig geworden. In Deutschland scheint es relativ ruhig zu sein – eine Verschärfung im Vergleich zum Vorjahr konnte ich nicht erkennen. Einerseits ist die AfD auf dem Vormarsch und in diesem Jahr in drei Landtage eingezogen. Das geht mit viel Hetze einher. Andererseits hat die Regierung das Wutventil bezüglich der Flüchtlingskrise geöffnet. Es ist viel Dampf abgelassen worden und das hat viel Druck vom Kessel genommen. Hier werden die Leser vielleicht besser urteilen können. Für mich bleibt dieser Punkt vorerst unklar.
Die EU wird zerrissen zwischen den Transatlantikern („wir legen uns unter USA, auch wenn es unseren Tod bedeutet!“) und ihren Konkurrenten („wir wollen nicht sterben, integrieren wir uns lieber in die neue Weltordnung!“). Eines der großen Seile, an denen sie in entgegengesetzte Richtungen ziehen, ist TTIP. Womöglich wird TTIP unterschrieben, aber in diesem Fall wird es noch große Probleme bei der Ratifizierung geben.
Treffer. TTIP ist begraben worden, mit CETA wurde ein komischer, faul riechender Kompromiss/Ersatz erreicht. Faul riechend für TTIP-Förderer, weil mit ein wenig Theater noch Ausstiegsklauseln und schwerwiegende Korrekturen eingebracht worden sind. Am lautesten nach den USA schreien erwartungsgemäß Polen und die baltischen “Tiger”. Deutschland und Frankreich dagegen haben eine neue EU verkündet, die ganz klar unabhängiger von den USA sein soll. Das Gerede von einer EU-Armee ist auch laut geworden, befördert nicht zuletzt durch Trumps Wahlsieg.
Es wird eine neue Weltfinanzkrise ausbrechen. Sie wird schlimmer als die 2008-Krise sein. Ausbruchsort vermutlich USA. Aber egal wo sie ausbricht, erfassen wird sie alle.
Daneben.
In USA/Mexiko wird es ein schlimmes Erdbeben geben, mit sehr schlimmen Folgen.
Auch daneben. Gemeint war ein geographisches Erdbeben. Bin enttäuscht von den Geologen, denen ich bei dieser Prognose vertraut habe. Hoffe, dass sie sich nicht nur um ein Jahr verschätzt, sondern sich komplett vertan haben. Befürchte, dass sie sich nur um ein oder ein paar Jahre verschätzt haben.
Russland und China arbeiten weiter fleißig an der Dedollarisierung und errichten im Eiltempo alternative Weltfinanzstrukturen.
Treffer. In den Medien wird wenig davon berichtet, aber der Prozess läuft. In China wird eine mächtige Goldbörse errichtet. In Russland hat man eine eigene Erdöl-Börse bereits eingerichtet, in China ist man dabei.
Russland und China arbeiten parallel daran, mehr Kontrolle über die westlichen Weltfinanzstrukturen zu gewinnen.
Hm. Darauf habe ich Laufe des Jahres nicht geachtet. Große Meldungen sind nicht ins Auge gesprungen. Russland und China arbeiten daran, die eigenen Finanzstrukturen von den westlichen unabhängig zu machen, was eine notwendige Vorbedingung ist. Aber das ist wohl nicht das, was ich prognostizieren wollte. Entweder gibt es entsprechende Arbeiten und sie werden nicht medial ausgeleuchtet oder ich lag falsch. Sagen wir, ich bin bei diesem Punkt daneben, sicher ist sicher. Das schlechte an der Prognose ist das “sie arbeiten daran”. Wahrscheinlich haben sie das auch, aber bei langen Prozessen, bei denen jahrelang im Hintergrund gearbeitet wird, bevor etwas sichtbares der Öffentlichkeit bekannt gemacht wird, sind solche Prognosenformulierungen nicht gut. “Sie kommen … erkennbar näher” ist die bessere Formulierung, die ich mir für die Zukunft merken sollte.
Russland und China versuchen alles in ihrer Macht stehende, um die USA zu stützen, damit letztere möglichst sanft in der Krise landet.
Treffer. Putin hat Trump zum Gouverneur des nordamerikanischen Bezirks ernannt. Clintons Bananenrepublik ist untergegangen. Die weitere Zerstörung der USA durch das transnationale Oligarchat wurde damit vorzeitig beendet und mit Trump ist ein Kandidat gewählt worden, der sich auf die inneren Probleme der USA fokussieren will. Und wie pfleglich Putin und Lawrow mit den USA in der Syrien-Krise umgegangen sind, ist auch einer Erwähnung wert. Es hat aber auch Ohrfeigen gegeben, um den USA klar zu machen, dass Übermut nicht der richtige Weg ist, wenn man gerade dabei ist, als schwächelnder Koloss zu fallen.
Die Ukraine betreibt vorschriftsmäßig ihre Deindustrialisierung voran.
Oh ja… oh ja. Ich habe kaum mehr über die Ukraine berichtet, aber ich verfolge mit, was dort geschieht. Und was die einst großartige ukrainische Industrie angeht, die in einigen hochtechnologischen Bereichen mehr konnte als die deutsche Industrie, so ist alles sehr traurig heute und wird mit jedem Monat trauriger. Als Beispiel eine Meldung aus den letzten Tagen: Teile des Charkower Traktorenwerks werden zu Altmetall zersägt. Das ist ein Militärindustriegigant, der Panzer und Panzerfahrzeuge produziert und repariert, übrigens auch die ganze Zeit der “Antiterroroperation”, übrigens für die Junta in Kiew. Kiew, der nach eigener Aussage die EU vor der geballten Kraft des russischen Militärs verteidigt, verschrottet gerade sein wichtigstes Panzerwerk. Denken Sie sich den Rest über den Zustand der Ukraine, wenn Sie genug Phantasie aufbringen können.
Westliche Kredite (trotz eingetretenem Staatsbankrott) halten das ukrainische Nazi-Oligarchen-Regime am Leben.
Treffer. Die Geldströme sind nicht mehr so groß wie 2014, aber das Geld fließt in ausreichender Menge. Die EU bezahlt übrigens die ukrainischen Gasrechnungen direkt an Gasprom. Ich habe schon darüber berichtet, aber weil es sonst so selten erzählt wird, sei hier noch mal daran erinnert. Der damalige Fall war kein Einzelfall, dieser Melkprozess geht weiter und wird bis 2019 weitergehen – so lange wird die EU auf die Ukraine als Gastransitland noch angewiesen sein. Unsere Regierungen haben zusammen mit den USA die ukrainischen Faschisten an die Macht gebracht und wir EUler dürfen jetzt die großen ukrainischen Rechnungen zahlen, weil sie sonst das Gas abzapfen, das in den Transitleitungen in die EU unterwegs ist, was äußerst schmerzhaft für die EU-Wirtschaft werden kann. Besonderer Glückwunsch ergeht an alle Zombies, die 2014 mit lautem Gebrüll über Putin-Propaganda jedes Wort konstrukitver Kritik an der westlichen Ukraine-Politik niedergebrüllt haben. Ihr bezahlt jetzt mit eurem Steuergeld dafür. Was eigentlich zu wenig ist, weil es nicht direkt spürbar ist und daher nicht als Strafe wahrgenommen wird. Möge wenigstens die Scham euch ereilen und möget ihr in Zukunft nie wieder faschistische und sonstige radikale Elemente unterstützen und schönreden.
Jazenjuk wird als Sündenbock geopfert und geht in den verdienten Ruhestand in USA oder EU. Seinen Posten übernimmt die derzeitige Finanzministerin Jaresko oder Saakaschwili.
Treffer bezüglich Jazenjuk. Überraschung bezüglich des Nachfolgers. Jaresko und Saakaschwili sind beide direkte US-Puppen. Es wurde aber… Grojsman, ein unbeschriebenes Blatt aus Galizien. Hintergrund ist der Aufstand der ukrainischen Oligarchen gegen die US-Herren. Jaresko ist keine Finanzministerin mehr, Saakaschwili ist kein Gouverneur von Odessa mehr. Das übrige Dutzend ausländischer Minister (!) ist auch raus und die noch viel größere Horde ihrer ausländischen Mitarbeiter und Berater ebenso. Die ukrainischen Oligarchen haben gerochen, dass sie nur Bauernopfer in einem größeren Spiel sind und haben sich zusammengerauft im Überlebenskampf.
Vorgezogene Neuwahlen in der Ukraine.
Daneben.
Russland wartet bezüglich der Ukraine, bis die Frucht reif wird. Bis also die ukrainische Bevölkerung so wütend auf ihre Regierung und die marodierenden Nazi-Banden wird, dass sie (die Bevölkerung) selbst tätig wird und nicht wie bisher passiv abzuwarten versucht.
Treffer. Russland wartet und verrichtet vorbereitende Arbeiten im Hintergrund. Die Ukraine bleibt sich selbst und dem Westen überlassen, damit die Ukrainer, die ukrainischen Oligarchen und auch der Westen das Glück auskosten, das sie sich selbst beschert haben.
In den USA wird der Notstand ausgerufen. Polizei, Militär und Nationalgarde übernehmen die Steuerung des Landes praktisch in Militärverwaltung.
Daneben. Meine Güte, wie kam ich zu solch radikalen Prognosen… Es war glaube ich Ischtschenko, der solche Szenarien glaubwürdig an die Wand malte. Bei diesem Mann muss ich vorsichtiger sein.
Der Nahe Osten steht kurz vor einer Großexplosion. Iran versucht den Weg Russland zu gehen und sich nicht zu einem Krieg provozieren zu lassen. Provokationen wird es aber reichlich geben. Die Staaten, die gerade Einfluss verlieren (Saudi-Arabien, Türkei, Israel) erhöhen die Einsätze. Vielleicht explodiert es auch.
Treffer. Minenentschärfer Putin hat jedoch mit seinem Team eine Explosion verhindert und manchen Schlüsselteilnehmern die Einsicht vermittelt, dass eine Explosion in ihrem eigenen Haus nicht gut für sie ist. Saudi-Arabien ist eingeknickt und ist zum Rückzug angetreten. Die Türkei ist sogar schon ins russische Lager gewechselt. Als großer Brandstifter ist nur noch Israel geblieben, mal sehen, wie lange die das alleine durchhalten. Lob an den Iran. Haben sich nicht provozieren lassen und gewonnen.
In Zentralasien ist gerade noch rechtzeitig die Ernüchterung eingekehrt. Die US-Versuche, dort alles anzuzünden, stoßen auf beträchtlichen Widerstand. Die Geheimdienste haben aus den zuletzt am Fließband produzierten farbigen Revolutionen gelernt. Die Regierungen in Zentralasien haben mehr als genügend Beispiele gesehen, wohin die westliche Demokratisierung führt. Die USA reagieren wütend, verhängen vermutlich Sanktionen.
Insgesamt guter Treffer. Es gab einen Maidanversuch in Kasachstan und die Karabach-Region wurde auch schwer angezündet. In Karabach mussten Putin und Schoigu persönlich löschen. Wie erwartet haben die verzweifelten Versuche der USA keinen Erfolg gehabt. Die angekündigten wütenden US-Reaktionen kann ich nicht bestätigen.
Aus den USA kommen wie bisher und in zunehmend größerem Ausmaß gegensätzliche Signale und Handlungen. Die Eliten dort sind tief gespalten und tragen ihren Krieg zunehmend öffentlich aus.
Ins Schwarze!
Insgesamt 12 Treffer, 6 mal daneben und 1 mal unklar. Damit kann ich gut leben. Es freut mich, dass ich mich gerade bei den schlimmsten Prognosen getäuscht habe (Notstand in den USA, Erdbeben in den USA, Weltfinanzkrise).
Bemerkenswert ist natürlich auch, was an großen Dingen geschehen ist, was nicht prognostiziert wurde. Da fallen mir mindestens zwei Dinge ein. Der Schwenk der Türkei ins russische Lager, formal durch den Putschversuch eingeleitet. Und der Sturz des Hegemons USA, woran ich Anfang 2016 noch nicht zu träumen wagte.
An den Prognosen für 2016 haben sich manche Leser beteiligt. Wer in den Kommentaren des verlinkten Beitrages Prognosen aufgestellt hat, kann sie hier in den Kommentaren auseinander pflücken. Dazu bitte den Link des Prognosen-Kommentars mit angeben. Für die Kommentatoren, die ihre Prognosen aufgreifen, gilt: Ihr Beitrag wird veröffentlicht, es sei denn, er verletzt ein Mindestmaß an Höflichkeit und Respekt. Also wie vor der Schließung der Kommentare.
Für alle anderen, die von der Kommentarfunktion in diesem Beitrag Gebrauch machen, gilt: Ihr Kommentar wird gelöscht, es sei denn, er wird aus irgendwelchen Gründen nicht gelöscht. Zu den irgendwelchen Gründen gehört nicht, dass Sie versuchen mir nach dem Mund zu reden. Bleiben Sie, wer Sie sind, die Kommentarfunktion ist nicht Ihretwegen derart beschnitten.
Wie üblich ist der Prognosen-Beitrag mit “Humor” verschlagwortet, um deutlich zu machen, dass es ein Spiel ist. Prognosen sind von Berichterstattung zu unterscheiden. Der heutige Journalismus, inklusive des freiwilligen Blogger-Journalismus, bewegt sich immer mehr von Berichterstattung weg und immer mehr zu Prognosen hin. Prognosen sind Klugscheißerei und keine Berichterstattung, dessen sollte man sich immer bewusst sein.
Neueste Kommentare