Schon mehr als ein Jahrzehnt kämpft die EU gegen den Status Quo auf ihrem Gas-Markt. Das russische Erdgas ist böses Erdgas und demokratisches US-Erdgas wäre der EU lieber. Langjährige Verträge mit Gasprom sind schlecht, weil… weil sie langfristige Planungssicherheit und…
Manch einer erinnert sich vielleicht, wie Australien den Besitzer gewechselt hat. Und dieser Tage wird AUKUS aus der Taufe gehoben, ein (de facto) neues Militärbündnis von USA, UK und Australien. Was ist passiert? Als Trump Australien an die Chinesen verkauft…
Frankreich zieht seine Truppen aus Nordafrika zurück. Bemerkenswert, denn Nordafrika ist der einzige Ort, der der EU potentiell für geopolitische Machtprojektionen zur Verfügung steht. Zeitlich liegt diese Entscheidung nach der Klärung der Verhältnisse in Libyen, die nicht zu Gunsten der…
Die Welt ordnet sich neu. Auch im Weltall werden die Karten neu gemischt. Die Internationale Raumstation (ISS) bricht sprichwörtlich auseinander und wird voraussichtlich nicht mehr lange betrieben werden. Russland hat angekündigt, sich 2025 von der ISS zu verabschieden und im…
In Deutschland schicken alle Autobauer die Arbeiter nach Hause. Zu Tausenden. Grund ist nicht die schlechte Auftragslage, sondern das Fehlen von Microchips. Auf dem Weltmarkt herrscht gerade großer Mangel daran. Was bedeutet das für Deutschland? Deutschland lebt von seiner Industrie.…
Die EU-Kommission hat ein Papier veröffentlicht (Technical assessment of nuclear energy with respect to the ‘do no significant harm’ criteria of Regulation (EU) 2020/852 (‘Taxonomy Regulation’)), welches Stellung zur nuklearen Energie nimmt. Fazit: Atomenergie ist so umweltfreundlich, wie Wind- oder…
Auf Leserwunsch gibt es einen kurzen Lagebericht. Auf geht’s. Die USA haben einen Zombie als Präsidenten bekommen. Er scheitert am Besteigen einer Treppe, liest mit Mühe die Texte vom Bildschirm ab und kann keine drei zusammenhängende Sätze formulieren und aussprechen.…
Nachdem jahrzehntelang die erarbeiteten Errungenschaften vergangener Generationen bei blühender Korruption zu privater Bereicherung der Eliten verheizt wurden und es immer weniger zu rauben gibt, wachsen zunehmend die Spannungen im Land. Die Eliten radikalisieren sich und gehen nunmehr aufeinander los. Das…
Putin hat auch in diesem Jahr an der abschließenden Sitzung des Valdai-Forums teilgenommen. Dazu einige Anmerkungen: Putin hat sich das Thema “Wir retten den Planeten” gekrallt und damit die grüne Agenda an sich gezogen. “Das Thema Umweltschutz hat längst einen…
Neue Kommentare