Schlagwort: EU

Diskussion zum Thema Flüchtlingskrise

Es besteht der Wunsch, das Thema Flüchtlingskrise weiter zu diskutieren. Die neuesten Leserbeiträge dazu: Fetzenflug: Ohne großen Kommentar, aber auch der israelische Verteidigungsminister Ya´alon sieht es, daher poste ich es als ein kleines Puzzle-Steinchen. Allerdings wird Soros nicht erwähnt und

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Die Wirkung der Sanktionen gegen Russland

Manche Menschen argumentieren, dass Merkel anti-russisch handelt, da sie an den Sanktionen festhält. Aus Russland hört man aus Fachkreisen folgendes: “Wenn es die Sanktionen nicht gegeben hätte, man hätte sie erfinden müssen”.  Und: “Wir brauchen noch 3-5 Jahre lang Sanktionen,

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

Das Flüchtlings-Rätsel

Letztes Jahr, gegen Sommerende, erfasste uns die Flüchtlings-Krise. Oder sagen wir besser, die Medien haben in ihrer gewohnten Art die Flüchtlinge als Sau entdeckt, die man durchs Dorf treiben kann. Versuchen wir zu ordnen, was sichtbar ist, und arbeiten uns

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Polen wird mobilisiert

Im Mai habe ich die überraschende Wahl von Andrzej Duda zu Polens neuem Präsident kommentiert: Im Gegensatz zum Vorgänger Komorowski ist Duda nicht nur russlandfeindlich, er ist auch deutschlandfeindlich. Wer hat ein Interesse daran, eines der wichtigsten Brückenländer zwischen Deutschland

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Es ist an der Zeit, die Früchte fremder Arbeit zu ernten

Die bevorzugte Kriegsstrategie der USA besteht darin, mit möglichst minimalen Mitteln die schwächere Kriegspartei zu unterstützen und erst gegen Ende des Krieges selbst einzugreifen. Am glorreichsten haben sie das im Zweiten Weltkrieg umgesetzt, als sie zugeschaut haben, wie die Sowjetunion

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , ,

Türkei gerät ins Abseits

Gleich vorweg: In der Überschrift heißt es, die Türkei “gerät” ins Abseits – was offen lässt, ob sie sich selbst ins Abseits begibt oder ob sie ins Abseits geschossen wird. Möglicherweise trifft beides zu. Bereits am 16. Juli 2015 hat

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , ,

Peitsche für Frankreich

Die EU wird zunehmend zum Problem für die USA. Insbesondere der Kern der EU, Deutschland und Frankreich. Sie weigern sich immer noch, TTIP zu unterschreiben. Sie sind der chinesischen AIIB beigetreten und halten sich damit die Möglichkeit offen, das US-kontrollierte

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

Geopolitik: Übersicht von Friedman

Warum schon wieder Friedman? Aus mehreren Gründen: Friedman denkt strategisch und hält sich nicht mit taktischem Klein-Klein auf. Er hat das große Bild im Blick. Leute wie er, Strategen, sind die Entscheider der Politik. Friedman ist Sprachrohr der US-Elite. Er

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , , , ,

US-Strategie nach der Ukraine

Rückblick auf Stratfors Artikel “From Estonia to Azerbaijan: American Strategy After Ukraine” vom 25. März 2014, der hier im Blog bereits zitiert wurde. Schon die Überschrift ist es wert, sich näher damit zu befassen. Es geht um “Strategie”. Im Volksmnd

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , ,

Russlands Militäreinsatz in Syrien

Seit über einem Jahr bombardiert eine Koalition der Freiwilligen unter Führung der USA IS-Ziele im Irak, später auch in Syrien. Über 7000 Schläge auf IS-Ziele wurden durchgeführt. Mit welchem Effekt? Man erkennt es leicht auf der Karte: Schwarz eingezeichnet sind

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , ,