Schlagwort: Hybrider Krieg

Russlands Militäreinsatz in Syrien – Teil 2

Im ersten Beitrag wurde die strategische Situation des russischen Militäreinsatzes in Syrien dargelegt. Seitdem ist lange Zeit nichts überraschendes passiert. Viel taktisches Verhalten, das man mehr oder weniger ausführlich ausleuchten könnte. Assad war in Moskau zu Gast – seine erste

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , ,

Peitsche für Frankreich

Die EU wird zunehmend zum Problem für die USA. Insbesondere der Kern der EU, Deutschland und Frankreich. Sie weigern sich immer noch, TTIP zu unterschreiben. Sie sind der chinesischen AIIB beigetreten und halten sich damit die Möglichkeit offen, das US-kontrollierte

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

Geopolitik: Übersicht von Friedman

Warum schon wieder Friedman? Aus mehreren Gründen: Friedman denkt strategisch und hält sich nicht mit taktischem Klein-Klein auf. Er hat das große Bild im Blick. Leute wie er, Strategen, sind die Entscheider der Politik. Friedman ist Sprachrohr der US-Elite. Er

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , , , ,

Auf den Spuren von Steven R. Mann und dem National War College

Das ist eine Ergänzung / Erweiterung zu diesem Beitrag über die Strategie des gelenkten Chaos. Kurze Zusammenfassung: Das National War College in den USA bildet bewährte Militärs, Geheimdienster und Diplomaten in Strategie aus, damit die Absolventen anschließend die höchsten Posten

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Strategie des gelenkten Chaos

Sie haben vielleicht schon von der Strategie des gelenkten Chaos gehört, welche von den USA angewendet wird. Was hat es damit auf sich? Diese Strategie wurde von Steven R. Mann in einem Fachartikel im Jahr 1992 propagiert. Er fordert dort

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Moderate US-Terroristen

Die USA bilden bekanntlich “moderate Rebellen” aus, die in Syrien gegen den IS kämpfen sollen. “Moderate” und “Rebellen” schließt sich gegenseitig aus, aber nichts ist blöd genug, um es den Zombies zum Fraß vorzuwerfen. Für das Programm haben die USA

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Maidanversuch in Moskau 2012

2012 gab es in Russland einen Maidanversuch. Den Zombies im Westen wird es als Protest verkauft. Der Höhepunkt wird so beschrieben: Am Tag vor der Amtseinführung am 6. Mai 2012 fanden zwei bewilligte Kundgebungen in Moskau statt, die unter der

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Erwischt

Sie kennen sicherlich Alexej Nawalny, DEN russischen Oppositionshelden. Im Westen wird er noch mehr gefeiert als Doschd oder Novaya Gazeta. Glaubt man unseren Medien, so ist Nawalny die einzige russische Hoffnung auf eine gute Zukunft. Nur die Russen selbst wollen

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Der Herbst verspricht heiß zu werden

Die Ereignisse überschlagen sich derzeit. In Armenien wird der eingefrorene Maidan wieder aufgetaut. In Moldawien wird ein Maidanversuch gestartet. In Weissrussland stehen die Wahlen im Oktober bevor und die Maidanvorbereitungen laufen auf Hochtouren. In der Donezker Volksrepublik findet derzeit ein

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Teile und Herrsche

Im Juni 2006 veröffentlicht Ralph Peters den Artikel “Blood borders” im Armed Forces Journal. Er schlägt vor, die Grenzen im Nahen Osten völlig neu zu gestalten. As for those who refuse to “think the unthinkable,” declaring that boundaries must not

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,