Schlagwort: Hybrider Krieg

USA – Irak – IS: Spuren verwischen

Übersetzung des Artikels “USA – Irak – IS: Spuren verwischen”: Der Islamische Staat (IS) ist von der “internationalen Gemeinschaft” bereits zum Tode verurteilt und wird höchstwahrscheinlich von der Weltkarte verschwinden, nicht jedoch aus der Politik. Die USA werfen gute Werkzeuge

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

Über Deportationen

Unter dem Vorwand des ESC wird politisiert und emotionalisiert. Gegen Russland. Das Thema Deportationen wird hochgenommen, böser Stalin, übel übel usw. Eine Deportation ist zweifelsohne eine Tragödie für die Betroffenen. Aber wie das Thema in unseren Medien aufbereitet wird, ist

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Im Krieg ist alles politisch

Im Krieg ist alles politisch. Auch Sport und Kunst. Was den Sport angeht, wird hier im Blog beispielhaft die groß angelegte Anti-FIFA-Kampagne begleitet, bei der es darum geht, Russland die WM 2018 zu entreißen. Das ist nicht die einzige Front

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Revolutionsprofis

Eine kurze Reportage von 2011: Kurz, aber sehr gehaltvoll. Welche Informationen liefert uns der Film?

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , ,

Emotionale Ratschläge

Aus den Kommentaren: Warum nicht die Oligarschen enteignen,deren geraubtes Vermögen dem Haushalt zuführen? Die Russen würden das unterstützen. Klingt toll. In Russland gibt es zwei gefährliche, im Grunde russlandfeindliche Oppositionsgruppen: Liberale und Hurra-Patrioten. Die Position der Liberalen: Ergeben wir uns

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Diskussion zum Thema Flüchtlingskrise

Es besteht der Wunsch, das Thema Flüchtlingskrise weiter zu diskutieren. Die neuesten Leserbeiträge dazu: Fetzenflug: Ohne großen Kommentar, aber auch der israelische Verteidigungsminister Ya´alon sieht es, daher poste ich es als ein kleines Puzzle-Steinchen. Allerdings wird Soros nicht erwähnt und

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

FIFA-Intrige läuft munter weiter

Die von Übersee angezellte FIFA-Intriga läuft. Der Stand vom Herbst letzten Jahres zur Erinnerung: Die USA wollen verhindern, dass die Fußball-WM 2018 in Russland stattfindet. Und wenn sie doch in Russland stattfindet, soll sie in möglichst schlechtem Licht erscheinen. Die

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Die Reaktion auf den Unmut des Volkes

Die Silvester-Ereignisse in Köln waren wie eine Nadel, die einen aufgeblasenen Wutballon zum Platzen gebracht hat. All die Sorgen, Ängste, schlechten Erfahrungen der letzten Monate, die man mit medial verordneter politischer Korrektheit zurückhielt, brachen sich nun Bahn. Der Damm der

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Das Flüchtlings-Rätsel

Letztes Jahr, gegen Sommerende, erfasste uns die Flüchtlings-Krise. Oder sagen wir besser, die Medien haben in ihrer gewohnten Art die Flüchtlinge als Sau entdeckt, die man durchs Dorf treiben kann. Versuchen wir zu ordnen, was sichtbar ist, und arbeiten uns

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Türkei gerät ins Abseits

Gleich vorweg: In der Überschrift heißt es, die Türkei “gerät” ins Abseits – was offen lässt, ob sie sich selbst ins Abseits begibt oder ob sie ins Abseits geschossen wird. Möglicherweise trifft beides zu. Bereits am 16. Juli 2015 hat

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , ,