Schlagwort: Geopolitik

Den Eliten über die Schulter schauen

Philip Breedloves gmail-Account wurde gehackt. Hier ein Bericht. Hier können Sie die Mails lesen. Was soll ich sagen… Es ist interessant und enttäuschend. Interessant, weil man die Seilschaften und Konflikte erkennt. Da arbeiten Breedlove, Wesley Clark, Nuland, Phillip Karber und

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

“Putin-Berater” schlägt vergeblich Alarm

“Putin-Berater” Sergej Karaganow meldet sich bei SPON zu Wort. Dass Russland das Baltikum anzugreifen drohe, ist “idiotisch”, meint Karaganow. Er warnt außerdem die NATO mit äußerst klaren Worten, keinen Krieg gegen Russland zu beginnen. Und er erklärt, dass der Westen

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Erdogans Kniefall und die Kriegserklärung des Westens

Erdogan hat es getan. Er hat sich bei Putin entschuldigt. Ein weiterer Beweis dafür, dass hochrangige Politiker nicht dumm sind. Sie können sich verzocken, sie können bis zuletzt bluffen, kämpfen, sich an Strohhalmen festhalten… aber sie sind nicht dumm. Fassen

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , , ,

Entwicklungsszenarien des Brexit

Es ist tatsächlich geschehen. Der Teil der britischen Eliten, der für Großbritaniens Abspaltung steht, hat sich als stärker und zielstrebiger erwiesen. Camerons schrille Warnungen und sogar das heilige Opfer konnten dagegen nicht bestehen. Die Wahlentscheidung für den Brexit eröffnet jedenfalls

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

USA – Irak – IS: Spuren verwischen

Übersetzung des Artikels “USA – Irak – IS: Spuren verwischen”: Der Islamische Staat (IS) ist von der “internationalen Gemeinschaft” bereits zum Tode verurteilt und wird höchstwahrscheinlich von der Weltkarte verschwinden, nicht jedoch aus der Politik. Die USA werfen gute Werkzeuge

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

Der Krieg um TTIP geht in die letzte Runde

Obamas große Mission in Hannover war die Bewerbung von TTIP. Unsere Medien haben das großzügig unterstützt. Gleichwohl waren auch kritische Stimmen zu vernehmen. Merkel selbst spielte die Unschuldige und überließ es Gabriel, die Unzufriedenheit zu äußern. Obamas Lager gab bekannt,

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Alte oder neue Weltordnung?

Die G7 ist eine informelle Gruppe, vertreten durch USA, Großbritanien, Deutschland, Frankreich, Kanada, Italien und Japan. Sie wurde geschaffen als informelle Weltregierung mit US-Vorsitz. Später hat man Russland aufgenommen und aus der G7 die G8 gemacht. Bemerkenswert ist das Fehlen

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Meuterei der Ukraine

Das ukrainische Drama nimmt derzeit eine spannende Wendung. Nach dem Putsch 2014 haben die USA immer mehr Ausländer in absolute Spitzenpositionen der ukrainischen Politik installiert (zahlreiche Minister, Berater, Beamte, ein Gouverneur). Diese politischen Eindringlinge machen nicht nur ukrainische Politik, sondern

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Referendum in Niederlande erweitert politischen Spielraum der EU

Am 6. April haben die Niederländer über das Assozierungsabkommen der EU mit der Ukraine abgestimmt. Nach den offiziellen Ergebnissen haben 61 % mit “nein” gestimmt. Die Wahlbeteiligung lag bei 32,28 %. Am Wahlabend haben die Tagesthemen noch genüsslich von 29

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Ukrainische Gasleitungen

Ukrainische Gasleitungen: Die blauen Pfeile unten und rechts zeigen zwei Pipelines in die Türkei an. Die Ost-Route sollte zu Türkisch Stream ausgebaut werden. Alle russischen Gaslieferungen über die Ukraine in die EU passieren einen dünnen geographischen Flaschenhals in der Westukraine.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,