Schlagwort: Geopolitik

US-Strategie nach der Ukraine

Rückblick auf Stratfors Artikel “From Estonia to Azerbaijan: American Strategy After Ukraine” vom 25. März 2014, der hier im Blog bereits zitiert wurde. Schon die Überschrift ist es wert, sich näher damit zu befassen. Es geht um “Strategie”. Im Volksmnd

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , ,

Russlands Militäreinsatz in Syrien

Seit über einem Jahr bombardiert eine Koalition der Freiwilligen unter Führung der USA IS-Ziele im Irak, später auch in Syrien. Über 7000 Schläge auf IS-Ziele wurden durchgeführt. Mit welchem Effekt? Man erkennt es leicht auf der Karte: Schwarz eingezeichnet sind

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , ,

Die Kontinuität der Geopolitik

Sir Halford Mackinder gilt als Begründer der Wissenschaft von Geopolitik. 1904 hielt er den vielbeachteten Vortrag “The Geographical Pivot of History” in der Royal Geographical Society in Großbritanien. Dabei stellte er seine Heartland-Theorie vor. Europa, Asien und Afrika werden darin

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Ein weiteres Ultimatum für die EU

Die USA verlangen von der EU, jährlich Milliardenbeträge in die Ukraine zu pumpen, sonst… lassen sie die EU explodieren. Russland verlangt von der EU, die russischen Gaslieferungen an die Ukraine zu bezahlen, sonst… klaut die Ukraine das EU-Gas aus den

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Der Herbst verspricht heiß zu werden

Die Ereignisse überschlagen sich derzeit. In Armenien wird der eingefrorene Maidan wieder aufgetaut. In Moldawien wird ein Maidanversuch gestartet. In Weissrussland stehen die Wahlen im Oktober bevor und die Maidanvorbereitungen laufen auf Hochtouren. In der Donezker Volksrepublik findet derzeit ein

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Teile und Herrsche

Im Juni 2006 veröffentlicht Ralph Peters den Artikel “Blood borders” im Armed Forces Journal. Er schlägt vor, die Grenzen im Nahen Osten völlig neu zu gestalten. As for those who refuse to “think the unthinkable,” declaring that boundaries must not

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Stratfor bereitet auf Verschlechterung der Lage vor

Ich erlaube mir erneut etwas Stratfor-Trolling. In einem aktuellen Artikel stimmt Philip Bobbitt die USA auf schlechte Zeiten ein. Das steht nicht direkt so da, aber man muss nur oberflächlich zwischen den Zeilen lesen, um es zu sehen. Bobbitt erklärt

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

Elektromaidan (3)

“Zu beschließen, dass Armenien zum hundertjährigen Genozid der Armenier in der Türkei Selbstmord begeht, entbehrt nicht der Eleganz.” jim_garrison Die Schlacht zum Wochenende: die USA veröffentlichen ihren Bericht darüber, wie schrecklich schlecht alles in Armenien ist und wie korrupt und

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,

Elektromaidan (2)

Fortsetzung zum gestrigen Material. Die Regierung in Armenien hat angekündigt, die Strompreiserhöhung zu prüfen. Scheiße! Wenn es den Demonstranten um die Strompreise ginge, wäre es ja das Ende der Demonstrationen. Aber darum geht es natürlich nicht. Deswegen muss schnell gekontert

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,

Elektromaidan in Armenien

Der Maidan in Armenien kommt mit Ansage. Beim Verfassen des Artikels bin ich über zusätzliches Material gestolpert, teils mehrere Jahre alt, an dem man die systematische Vorbereitung solcher US-organisierter Revolutionen beobachten kann. Die Stützpunkte der USA für ihre hybriden Kriege

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,