Anfang 2016 habe ich einige Prognosen für das Jahr 2017 gewagt. Jede Prognose muss daran gemessen werden, ob sie sich bewahrheitet. Heute bin ich Richter über meine eigenen Prognosen:
Die Welt wird multipolar werden. 2017 werden wir uns dem ein gutes Stück annähern. Ich weiss nicht, woran genau man das erkennen wird, aber es wird eindeutige Schritte geben.
Treffer. Der gefallene Hegemon zieht sich in Wahnsinnsgeschwindigkeit überall aus der Welt zurück. Die transatlantische Scheidung läuft auf Hochtouren und die EU versucht das zu nutzen, um sich zu einem eigenständigen Pol zu mausern. Im Nahen Osten hat sich klar das Dreieck Russland-Iran-Türkei herausgeschält, welches die Politik und die Entwicklung des gesamten Nahen Ostens für Jahrzehnte bestimmen wird.
Im Rahmen eines “Jalta 2.0” Vertrages werden die Grundzüge der multipolaren Weltordnung festgezurrt. Jalta 2.0 ist natürlich nur eine metaphorische Bezeichnung. Da es sich dabei um einen Hinterzimmervertrag handeln wird, müssen wir Bürger nicht darüber unterrichtet werden. An den Taten werden wir es erkennen können, vielleicht schon gegen Ende 2017.
Treffer. Was sich bereits abzeichnet:
- Die USA ziehen sich im Wesentlichen auf ihren Kontinent zurück. Nicht mal Südamerika wird den USA geschenkt.
- Die EU wird transformiert, wobei die Führung an das Tandem Deutschland-Frankreich geht, wobei Deutschlands derzeit überproportional starke Position bereits gestutzt wird, während Frankreich an Gewicht zulegt und weiter zulegen wird. Ein einzelner EU-Hegemon steht ganz klar nicht auf dem Plan.
- Der Nahe Osten wird von der Triade Russland-Iran-Türkei geführt werden. Das hat bereits offen begonnen.
- Israel baut sich eine neue Zuflucht im Grenzgebiet zwischen Argentinien und Chile. Interessierte mit Russisch-Kenntnissen können sich hier, hier und hier informieren.
- Noch manche andere Dinge zeichnen sich ab, aber das oben aufgeführte soll vorerst genügen.
Die Achse Paris-Berlin-Moskau-Peking wird sich weiter festigen. Das heißt, Eurasien von Lissabon bis Wladiwostok wird kommen. Noch nicht 2017, aber 2017 wird es näherkommen.
Treffer. Macron gibt den guten Jungen und ist immer auf einer Wellenlänge mit Putin. Merkel gibt weiterhin die russophobe Hexe, aber Nord Stream 2 wird planmäßig vorangetrieben, genauso wie andere Seidenstraßen-Projekte, die wenig bis keine Beachtung in den Qualitätsmedien finden.
Trump wird einen Haufen Leute aus dem Fahrstuhl werfen. Das heißt, der Machtkampf der US-Eliten (nationales vs transnationales Oligarchat) wird sich weiter zuspitzen und richtig brutal werden.
Treffer. Die Köpfe rollen in den USA. Die Eliten dort haben sich wahrlich brutal verbissen.
911 ist der wahrscheinlichste Anlass, um den Fahrstuhl zu säubern. Andere Anlässe sind auch denkbar. Wir können uns auf jeden Fall auf einen riesigen Skandal freuen. (Wenn es 911 ist, dann bedeutet es, dass Trump in einen Vernichtungskrieg zieht.)
Die 911 Karte wurde nicht gezogen. Bei dem Sexismus-Skandal ist nicht klar, wer diese Hochzeit tanzt, die Köpfe rollen auf beiden Seiten. Bei der Pädophilen-Karte ist für mich unklar, wie weit sie gespielt wurde. Mein Kenntnisstand ist, dass sich etwas bewegt, aber die Medien schweigen sich aus. Die Bewertung dieser Prognose kann man positiv wie negativ ziehen, je nachdem wie man sie interpretiert. Ich sage, das ist kein Treffer. Im Fahrstuhl spritzt das Blut in Strömen, einen riesigen Skandal haben wir auch, aber was da geschieht, geschieht nicht in der Klarheit, wie ich es gedacht hatte.
Es werden ganz große Köpfe rollen. Also formal-juristisch auf der Anklagebank sitzen. Möglicherweise vor einem (internationalen) Tribunal.
Daneben.
Bürgerkriegsähnliche Zustände und Versuche einer farbigen Revolution in den USA sind möglich. Wenn, dann werden diese Versuche erfolglos sein und Trump bzw. sein Lager werden dadurch nur gestärkt. Metaphorisch: Feuer in den USA möglich, aber kein Großbrand.
Treffer. Lustigerweise haben sich die Puppenspieler nichts neues einfallen lassen und den uralten US-Bürgerkrieg stumpf in der Version 2.0 aufgelegt.
Globale Finanzkrise. Trumps Feinde haben sowohl die Mittel als auch das Motiv, um die Blase platzen zu lassen.
Daneben. Ich glaube, das ist nicht das erste mal, dass meine Horror-Prognosen bezüglich Finanz-Krisen scheitern.
Russland und USA zerstören gemeinsam den IS. Großer gemeinsamer Sieg über den Terrorismus, Trump zieht die USA gesichtswahrend aus dem Nahen Osten heraus.
Treffer mit Abstrichen. Die Feierlichkeit der gemeinsamen Vernichtung wurde verhindert durch die massive und langandauernde Russland-Hetze in den USA, die es Trump bis jetzt nicht möglich machte, die Kooperation mit Putin offen zu gestalten. Also muss jeder für sich feiern. Aber der IS ist offiziell zerstört. Die USA haben wie üblich für den IS gekämpft, aber verglichen mit den Jahren zuvor gab es auch ein wenig verdeckte Hilfe. Der Rückzug der USA aus dem Nahen Osten ist nur halb abgeschlossen.
Das Dreieck Moskau-Ankara-Teheran wird das beherrschende Element des Nahen Ostens. Alles andere im Nahen Osten wird sich an diesem Dreieck orientieren müssen.
Mitten ins Schwarze.
Über Israel ziehen ganz düstere Wolken auf. Keine Ahnung, was genau passieren wird, aber irgendwas wird passieren. Die UN wird gegen Israel agieren. Das Geheul wird riesig sein. Das Geheul wird nicht helfen.
Treffer mit Abstrichen. Trumps trojanisches Geschenk an Israel treibt die Isolation Israels voran und versetzt die gesamte arabische Region in Aufruhr. In diesem Aufruhr wird irgendwas ausgeheckt. Abstriche gibt es dafür, dass die UN nicht die prominente öffentliche Rolle gegen Israel eingenommen hat, die ich erwartet habe. Das große Geheul kam entgegen der Erwartung nicht aus Israel gegen die Welt, sondern umgekehrt aus der gesamten Welt gegen Israel (und USA).
Schmutziges Spiel im entscheidenden Kampf um die neue Weltordnung. Terrorakte, Morde, abgestürzte Flugzeuge, gesunkene Schiffe, Explosionen, lauter ekelhafte Sachen. Die unsichtbare Krake gibt im Todeskampf noch mal alles.
Jetzt musste ich den Nachrichtenstrom des Jahres noch mal durchgehen, damit ich den Schmutz aus den Vorjahren nicht mit dem Schmutz von 2017 durcheinander bringe. Ja, wir haben viel Terror gesehen. Wie in den Vorjahren hat es nicht nur die arabischen Länder und ander Opfer des Westens getroffen, sondern auch die westliche Welt selbst.
Allerdings kein großer Krieg. Die neue Weltordnung wird ohne dritten Weltkrieg ausgehandelt.
Treffer. Wobei hier die Klarstellung angebracht ist, dass mit Weltkrieg in der Prognose der klassische Weltkrieg gemeint war, wie er als Angsmacher in den Köpfen der Menschen verankert ist – wenn Großmächte sich mit Panzern, (Atom-)Raketen, Kriegsschiffen und anderem klassischen Kriegsgerät klassisch auf dem Schlachtfeld gegenüber stehen. Auf der anderen Seite sind wir seit Jahren in einem hybriden Weltkrieg, der von den meisten Menschen als solcher nicht wahrgenommen wird.
Merkel fährt einen Antiflüchtlingswahlkampf, der die AfD neidisch macht, und gewinnt damit. Falls Merkel zusätzlich einen russophoben Wahlkampf führt (Putin hackt unsere Wahlhelfer usw.) und die SPD laut für die Verbesserung der Beziehungen zu Russland trommelt, dann verliert Merkel.
Daneben, aber nicht völlig. Merkel hat die vorbereitete Antiflüchtlingskarte nicht gespielt. Hätte sie mal besser auf mich gehört… Gewonnen hat sie zwar, aber nicht so dolle. Der Krampf der Regierungsbildung hält noch an. Die SPD hätte auch besser auf mich hören sollen, aber statt laut für Beziehungsverbesserungen mit Russland zu trommeln, haben sie Transatlantiker-Schulz an die Spitze gehievt. Das haben sie nun davon. Die FDP hat vorgemacht wie es geht – Lindner hat nur einmal halblaut was von Anerkennung der Krim geflüstert und man schaue sich das Ergebnis an! Die AfD hat die Flüchtlingskarte gespielt und war auch sehr erfolgreich damit. Aber die Politiker glauben immer noch, dass das Gesellschaftsbild, wie es von den Hurenmedien aufdringlich propagiert wird, das echte Gesellschaftsbild wiederspiegelt und somit relevant ist. Deswegen haben sich die großen Parteien nicht getraut, das zum Thema zu machen, was den Menschen wichtig ist und sich lieber der von den Medien orchestrierten politischen Korrektheit verpflichtet. Dabei hat die US-Wahl 2016 gezeigt, dass die Medien keinesfalls die vierte Macht sind, als die sie gern bezeichnet werden. Sie haben das Negativ des echten Gesellschaftsbildes gezeichnet und geschlossen Wahlwerbung für Clinton gemacht, aber Trump wurde trotzdem gewählt. Weil Trump die Themen angesprochen hat, die den Menschen wichtig waren. Da hat die Hetze der Medien auch nichts genützt. Die Partei, die sich das als erste in Deutschland traut, wird in Zukunft gewinnen. In diesem Jahr haben sich weder CDU noch SPD getraut und sie haben beide verloren.
In Frankreich wird Fillon neuer Präsident.
Ohje, wer war noch mal Fillon?
Die EU wird gemäß den Ansagen transformiert. Das heißt, es geht mehr oder weniger weit in die beschriebenen Richtungen.
Volltreffer.
Die UN wird ein neues Gesicht zeigen.
Daneben.
Freiwillige Koalitionen an der UN vorbei wird es nicht mehr geben.
Das stimmt wiederum.
Die UN wird transformiert werden. 2017 erleben wir den Beginn dieses Prozesses. Regeln werden neu geschrieben. Neue Regeln werden dazukommen.
Die ersten Schritte haben wir gesehen, also Treffer. Es waren ganz kleine Schritte, aber sie waren da.
Die NATO wird einen Knacks erleben. Schrumpfung der NATO in Richtung ihrer alten Grenzen wird zumindest offen diskutiert.
Treffer mit Abstrich. Die NATO hat einen wahrlich massiven Knacks erlebt. Trump vergrault sämtliche Vasallen und erpresst sie öffentlich. Die EU baut eine parallele militärische Struktur auf. Trump hat schon offen kritisiert, dass er keinen Bock hat, NATO-Partner zu verteidigen, die weniger zahlen, als Trump fordert. Fehlt nur die offene Diskussion zur Schrumpfung der NATO. Dafür gibt es den Abstrich.
Eurasische Sicherheitsstruktur mit Beteiligung Russlands und der EU wird Gesprächsthema.
Daneben.
Neue Weltwährung (als Ersatz für den scheidenden Dollar) wird offenes Gesprächsthema.
Daneben. Am Ersatz für den Dollar wird weiter fleißig gearbeitet, aber das Thema ist nicht in die breite Öffentlichkeit gelangt. Fachkreise und manche alternative Medien zählen nicht für “offenes Gesprächsthema”.
Es werden große Ereignisse geschehen, die in meiner Liste so gar nicht auftauchen…
Daneben. Überraschenderweise hat es keine großen Überraschungen gegeben. Das liegt an meiner Fehleinschätzung bezüglich des Höhepunktes des Chaos. Den Höhepunkt habe ich 2017 erwartet, aber das hat sich nicht bewahrheitet und 2016 war der reale Höhepunkt. 2017 lief ruhiger und geregelter ab. Wir waren in diesem Jahr bereits auf dem absteigenden Ast, was das Chaos betrifft.
Die drei wesentlichen Prognosen waren richtig. Bei dem Versuch, Details vorherzusagen, ist dann doch einiges schief gelaufen. Insgesamt 14 Treffer und 9 mal daneben. Gesamttrefferquote liegt bei knapp 61 %. Letztes Jahr waren es 63 %.
Neueste Kommentare