Jahr: 2015

In Saporoghje wird Tschernobyl 2 vorbereitet

Vor kurzem erst habe ich auf die Probleme der ukrainischen Atomkraftwerke aufmerksam gemacht. Problem 1: Die Laufzeit der Mehrzahl der ukrainischen Kraftwerksblöcke läuft in den kommenden Jahren aus oder ist schon ausgelaufen. Problem 2: In Bürgerkriegszeiten ist ein sicherer Betrieb

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Stratfor bereitet auf Verschlechterung der Lage vor

Ich erlaube mir erneut etwas Stratfor-Trolling. In einem aktuellen Artikel stimmt Philip Bobbitt die USA auf schlechte Zeiten ein. Das steht nicht direkt so da, aber man muss nur oberflächlich zwischen den Zeilen lesen, um es zu sehen. Bobbitt erklärt

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

Elektromaidan (3)

“Zu beschließen, dass Armenien zum hundertjährigen Genozid der Armenier in der Türkei Selbstmord begeht, entbehrt nicht der Eleganz.” jim_garrison Die Schlacht zum Wochenende: die USA veröffentlichen ihren Bericht darüber, wie schrecklich schlecht alles in Armenien ist und wie korrupt und

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,

Internationale Agenten in Russland

Im Jahr 2014 erhielten 4108 Non-Profit-Organisationen (NPOs) in Russland insgesamt 70 Milliarden Rubel aus dem Ausland. Nach dem Wechselkurs des Jahres 2014 sind das etwa 1,75 Milliarden Dollar, nach dem derzeitigen Wechselkurs (55 Rubel pro Dollar) sind es etwa 1,3

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Alles homo oder was?

Für Homosexualität wird in den Medien schon seit langer Zeit recht intensiv geworben. In den letzten Jahren fand eine Erweiterung und Ergänzung mit dem Begriff LGTB statt. Seit mehreren Jahren wird Russland systematisch mit diesem Thema angegriffen. Seit einigen Wochen

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Energieversorgung der Ukraine: das Problem der Atomkraftwerke

In der Ukraine gibt es vier Atomkraftwerke mit 15 Kraftwerksblöcken. Zwei dieser Blöcke haben eine Laufzeit bis 2034. Ein drittes läuft noch bis 2025. Zwei weitere Blöcke wurden 2012 in Kooperation mit Russland erneuert und ihre Laufzeit damit um 20

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Griechenlands Bankrott – es geht nicht mehr um das ob, sondern um die Schuldfrage

Bei Verhandlungen spielt man sich gegenseitig den Ball zu. Die eine Seite macht einen Vorschlag, darauf muss die andere Seite reagieren. Die gibt einen Gegenvorschlag ab. So geht es hin und her. So geht es auch in der Griechenland-Frage hin

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Elektromaidan (2)

Fortsetzung zum gestrigen Material. Die Regierung in Armenien hat angekündigt, die Strompreiserhöhung zu prüfen. Scheiße! Wenn es den Demonstranten um die Strompreise ginge, wäre es ja das Ende der Demonstrationen. Aber darum geht es natürlich nicht. Deswegen muss schnell gekontert

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,

Elektromaidan in Armenien

Der Maidan in Armenien kommt mit Ansage. Beim Verfassen des Artikels bin ich über zusätzliches Material gestolpert, teils mehrere Jahre alt, an dem man die systematische Vorbereitung solcher US-organisierter Revolutionen beobachten kann. Die Stützpunkte der USA für ihre hybriden Kriege

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,

Heil Hitler?

Die EU hat die Sanktionen gegen Russland verlängert. Am 22. Juni. Äußerst symbolisches Datum. Am 22. Juni 1941 griff Nazi-Deutschland die Sowjetunion an. Möge es dir noch schlechter als Hitler ergehen, EU. Fuck you.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: