Schlagwort: EU

Wie die Tagesschau Sie verblödet

Die EU kämpft verzweifelt um die Energiesicherheit für den kommenden Winter. Russland hat sich überraschend nicht bereit erklärt, die EU-Sicherheiten aus eigener Tasche zu bezahlen. Der Unsicherheitsfaktor ist die Ukraine, die im Winter EU-Gas klauen wird, weil sie angeblich kein

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Ein weiteres Ultimatum für die EU

Die USA verlangen von der EU, jährlich Milliardenbeträge in die Ukraine zu pumpen, sonst… lassen sie die EU explodieren. Russland verlangt von der EU, die russischen Gaslieferungen an die Ukraine zu bezahlen, sonst… klaut die Ukraine das EU-Gas aus den

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Ein Ultimatum für die EU

Larry Summers, ehemaliger US-Finanzminister, hat auf dem 12. Yalta European Strategy Annual Meeting in Kiew eine Botschaft an die EU überbracht: 4 Milliarden Dollar Kreditzusicherungen – das ist viel zu wenig, das ist nichts, denn wir betreiben hier keine Wohltätigkeit.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Sagt später nicht, es war nicht absehbar…

Die Probleme mit den ukrainischen Atomkraftwerken gehen weiter. In Europas größtem Atomkraftwerk in Saporoghje hat es diese Woche vier Vorfälle gegeben. VIER in einer Woche. Am 18. Juli hat sich der 1. Block selbst abgeschaltet. Die Ursache habe man schnell

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Nuland und die offenherzige Diplomatie des Scheins

Am 16. Juli hat die ukrainische Rada unter den strengen Blicken von Victoria Nuland, US-Botschafter Geoffrey Pyatt und EU-Botschafter Jan Tombinski eine Reihe von Gesetzen durchgepeitscht. Unter anderem ging es um den Beschluss, dass der Sonderstatus von Lugansk und Donezk

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,

Griechenlands Bankrott – es geht nicht mehr um das ob, sondern um die Schuldfrage

Bei Verhandlungen spielt man sich gegenseitig den Ball zu. Die eine Seite macht einen Vorschlag, darauf muss die andere Seite reagieren. Die gibt einen Gegenvorschlag ab. So geht es hin und her. So geht es auch in der Griechenland-Frage hin

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Heil Hitler?

Die EU hat die Sanktionen gegen Russland verlängert. Am 22. Juni. Äußerst symbolisches Datum. Am 22. Juni 1941 griff Nazi-Deutschland die Sowjetunion an. Möge es dir noch schlechter als Hitler ergehen, EU. Fuck you.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

EU macht sich vom russischen Gas unabhängig

Die EU lässt ihren markigen Worten endlich Taten folgen und macht sich vom russischen Gas unabhängig, indem… Nord Stream massiv erweitert wird. 2013 flossen 86 Milliarden Kubikmeter Gas von Russland über die Ukraine in die EU (Quelle). Nord Stream wird

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Warum wird Bargeldverkehr eingeschränkt?

In Griechenland wurde im Laufe der Krise der Bargeldverkehr schon längst beschränkt. Aus einer Petition habe ich erfahren, dass es solche Bemühungen bereits EU-weit gibt, auch in Ländern wie Schweden, die nicht nach Krise riechen. Warum? Bargeldverkehr ist für die

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Griechenland ist die Testplattform für große Aufgaben

Anfang März habe ich Michail Khazins Überlegungen zu Griechenland dargelegt. Schnellzusammenfassung: Die im Westen angesammelten Schuldenberge drohen das Finanzsystem zu sprengen. Die EU sucht nach Wegen, das Problem zu lösen. Ein Weg besteht darin, die Schulden abzuschreiben. Ein juristisch heikler

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,