Schlagwort: Diplomatie

Es ist an der Zeit, die Früchte fremder Arbeit zu ernten

Die bevorzugte Kriegsstrategie der USA besteht darin, mit möglichst minimalen Mitteln die schwächere Kriegspartei zu unterstützen und erst gegen Ende des Krieges selbst einzugreifen. Am glorreichsten haben sie das im Zweiten Weltkrieg umgesetzt, als sie zugeschaut haben, wie die Sowjetunion

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , ,

Türkei gerät ins Abseits

Gleich vorweg: In der Überschrift heißt es, die Türkei “gerät” ins Abseits – was offen lässt, ob sie sich selbst ins Abseits begibt oder ob sie ins Abseits geschossen wird. Möglicherweise trifft beides zu. Bereits am 16. Juli 2015 hat

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , , ,

Russlands Militäreinsatz in Syrien – Teil 2

Im ersten Beitrag wurde die strategische Situation des russischen Militäreinsatzes in Syrien dargelegt. Seitdem ist lange Zeit nichts überraschendes passiert. Viel taktisches Verhalten, das man mehr oder weniger ausführlich ausleuchten könnte. Assad war in Moskau zu Gast – seine erste

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , ,

Diplomatisches Trolling

Erinnern Sie sich an den 3-Milliarden-Dollar Kredit, den die Ukraine Russland im Dezember diesen Jahres zurückzahlen muss? Auf dem G20-Gipfel, der jüngst abgehalten wurde, war dieser Kredit mal wieder ein Thema. Der Westen glaubt, Russland auf diesen Schulden sitzen lassen

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Russlands Militäreinsatz in Syrien

Seit über einem Jahr bombardiert eine Koalition der Freiwilligen unter Führung der USA IS-Ziele im Irak, später auch in Syrien. Über 7000 Schläge auf IS-Ziele wurden durchgeführt. Mit welchem Effekt? Man erkennt es leicht auf der Karte: Schwarz eingezeichnet sind

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , ,

Nuland und die offenherzige Diplomatie des Scheins

Am 16. Juli hat die ukrainische Rada unter den strengen Blicken von Victoria Nuland, US-Botschafter Geoffrey Pyatt und EU-Botschafter Jan Tombinski eine Reihe von Gesetzen durchgepeitscht. Unter anderem ging es um den Beschluss, dass der Sonderstatus von Lugansk und Donezk

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,

Kriegsverbrechen als politisches Werkzeug

Eine UN-Resolution, die das Massaker von Srebrenica im Jahr 1995 als Völkermord deklarieren sollte, ist an Russlands Veto gescheitert. Worum geht es? Niederländische UN-Truppen haben den Weg frei gemacht für ein Massaker in Srebrenica. In den Jugoslawienkriegen wurden viele Kriegsverbrechen

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Liefern oder nicht liefern, das ist hier die Frage

Versuchen wir den EU-Aufstand einzuordnen, nachdem ein paar Tage vergangen sind. Also, am 7. März geht es damit los, dass das Kanzleramt den US-Falken in Vertretung von Breedlove “gefährliche Propaganda” vorwirft. Auf englisch gibt es beim Spiegel einen deutlich ausführlicheren

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,