Jahr: 2015

Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte

Bild ist von hier.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Keine US-Reaktion bis jetzt

Wie reagieren die USA auf die Meuterei der EU? Bisher gar nicht. Ich habe bei New York Times, Washington Post und CNN online gesucht und bis zum jetzigen Zeitpunkt (später Abend des 9. März europäischer Zeit) finde ich nur zwei

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Game of Thrones in der Ukraine

George Martin könnte sich kein besseres Szenario ausdenken. Die ukrainische Innenpolitik ist derzeit voll von Feindschaft, Intrigen, Krieg, Blut, Koalitionen, Verrat. Es gibt mehrere Könige, um die sich viele Fürsten und noch mehr kleinere Vasallen versammelt haben. Das einfache Volk

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

EU-Aufstand gegen die NATO

“Im Kanzleramt ist von ‘gefährlicher Propaganda’ die Rede”, schreibt der Spiegel. Wow. “Propaganda” ist ein starkes Wort in Deutschland, reserviert für die Bösen. Dieser klangvolle Begriff wird nun direkt gegen die USA eingesetzt. Dass sich ein Graben zwischen USA und

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Warum Russland am meisten an der Erhaltung einer einigen Ukraine interessiert ist

Die Ukraine ist dabei, in Stücke zu zerfallen. Nicht nur der Osten des Landes will sich abspalten, auch im Westen sind enorme separatistische Kräfte aktiv. Kandidat Nr. 1 für die Abspaltung ist nicht etwa DVR oder LVR, sondern Galizien im

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Atomwaffen haben die Regeln des Krieges verändert

Carl von Clausewitz ist weltweit einer der bedeutendsten Militärtheoretiker. In seinem Werk “Vom Kriege” schreibt er: Der Krieg ist also ein Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen. Gewalt ist das Mittel des Krieges. Den

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Ist Griechenland die Testplattform für große Aufgaben?

Michail Khazin ist ein Ökonom, der regelmäßig Analysen mit interessanten Blickwinkeln darbietet. Eine solche möchte ich heute wiedergeben. Vorwort Seit dem Jahr 1981 wurde zuerst in den USA, später in der ganzen Welt, die Nachfrage privater Kredite gefördert, um die

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

So sieht ein Maidan-Demo aus, wenn…

So sieht eine Maidan-Demo aus, wenn sie nicht vom Westen gesponsert und orchestriert ist. Ein Häufchen Menschen, das von der Polizei aufgemischt wird. Im Handgemenge sagen die Polizisten mehrmals, dass sie nicht zögern zu schießen, wenn es jemand wagt, sie

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Zum Mord an Nemzow

In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar wurde Boris Nemzow ermordet. Am Morgen des 28. Februar konnten Teile der westlichen Presse bereits den Schuldigen benennen. “Unwiderlegbare Beweise” Die Deutschen lieben Krimis. Daher weiss jeder Deutsche, dass keine Mord-Untersuchung

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Der Wert des Geldes und der nahende Staatsbankrott der Ukraine

Papiergeld hat keinen materiellen Wert. Es ist ein Symbol für einen Wert und solange die Menschen diesem Symbol vertrauen, ist alles gut. Damit die Menschen dem symbolischen Wert von einem Stück Papier vertrauen, versichert der Staat, dass die Menschen das

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,