Schlagwort: Geopolitik

Ansagen von Stratfor

Stratfor ist ein privater US-Geheimdienst. Als Privatunternehmen will es Geld verdienen. Das tut die Agency unter anderem, indem sie ihre Analysen verkauft. Und um die zu bewerben, gibt es einen kostenlosen Newsletter, wo hin und wieder interessante Häppchen umsonst angeboten

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Moldawiens Regierung ist zurückgetreten

Mit der Blockade von Pridnestrowje von beiden Seiten (Ukraine und Moldawien) wurde der Konflikt um diese Region wieder aufgewärmt und könnte bald in die heiße Phase übergehen. In Pridnestrowje sind russische Friedenstruppen stationiert und da leben außerdem zahlreiche Menschen mit

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Polen ist bereit

Wer noch vor wenigen Monaten vorhergesagt hätte, dass Andrzej Duda Polens neuer Präsident wird, wäre wohl für verrückt erklärt worden. Wer die Medien kontrolliert, kontrolliert die Wahlergebnisse. Wer die polnischen Medien kontrolliert, hat sich Duda an Polens Spitze gewünscht. Duda

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , ,

Die EU auf den Spuren der Ukraine

Was mit der Ukraine im Kleinen geschieht, geschieht im Großen mit der EU. In beiden Fällen handelt es sich um Gebiete, welche die USA unter eigener Kontrolle halten wollen. Dafür ist ihnen jedes Mittel recht und wenn es dennoch nicht

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , , ,

Der nächste Maidan findet statt in…

Die USA reaktivieren im Februar den 78-jährigen pensionierten Richard Miles. Der erfahrene Diplomat wird als US-Botschafter nach Kirgistan geschickt. Miles war unter anderem Botschafter in Georgien von 2002 bis 2005 und organisierte dort die Rosen-Revolution, bei der Saakaschwili an die

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Der umgestülpte Brzezinski

Kai Ehlers ist ein Russland-Experte, der diese Bezeichnung ernsthaft verdient. Wenn Sie wissen wollen, wie es in Russland wirklich aussieht, schauen Sie häufiger auf der Seite von Ehlers vorbei. Mir ist im deutschen Sprachraum niemand bekannt, der Russland so gut

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Geopolitische Signale

Kerry will wieder an einer politischen Lösung für Syrien arbeiten. Rückzug der USA an einer weiteren Front. Kasachtan kündigt Dedollarisierung bis 2016 an. Kasachstan ist Mitglied der neuen Eurasischen Wirtschaftsunion. Die russische Regierung und die russische Zentralbank prüfen den Nutzen

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

USA schreiben NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ab

Die USA setzen den kontrollierten Rückzug im Ukraine-Konflikt fort. NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat verkündet, dass die NATO nicht zuständig für den Ukraine-Konflikt ist. Die Botschaft an Kiew im Klartext: Wenn euch was passiert, seid ihr auf euch gestellt. Das sagt die

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Keine US-Reaktion bis jetzt

Wie reagieren die USA auf die Meuterei der EU? Bisher gar nicht. Ich habe bei New York Times, Washington Post und CNN online gesucht und bis zum jetzigen Zeitpunkt (später Abend des 9. März europäischer Zeit) finde ich nur zwei

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

EU-Aufstand gegen die NATO

“Im Kanzleramt ist von ‘gefährlicher Propaganda’ die Rede”, schreibt der Spiegel. Wow. “Propaganda” ist ein starkes Wort in Deutschland, reserviert für die Bösen. Dieser klangvolle Begriff wird nun direkt gegen die USA eingesetzt. Dass sich ein Graben zwischen USA und

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,