Schlagwort: Gedanken

In der Kürze liegt die Würze (4) – Erziehung von Massen

Das Show-Geschäft in den USA hat eine lange Geschichte und ist heute das wichtigste Erziehungsinstrument für die graue Masse der US-Bevölkerung. Die passenden Filme trichtern den Minderwertigkeitskomplex ein – alle erfolgreichen Helden sind keine Menschen, sondern Mutanten oder sonstwie Nicht-Menschen.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Brexit – Spiel nach Plan oder außer Kontrolle?

Letztes Jahr hat Cameron selbst den Brexit zum großen Thema gemacht, um die EU zu erpressen. Soweit ich mich erinnere, ist ihm das auch gelungen. Großbritanien hat Zugeständnisse bekommen. Damit kam die Zeit, das Thema Brexit wieder einzustampfen, was Cameron

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

In der Kürze liegt die Würze (3) – Effektives Management

Die kapitalistische Methode zur Effizienzsteigerung, gemessen an kapitalistischen Parametern (Profit): Damit die Kühe mehr Milch geben und dabei weniger fressen, muss man sie mehr melken und ihnen weniger zu fressen geben. Geklaut von hier.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

In der Kürze liegt die Würze (2)

In den letzten Tagen wurde in den Kommentaren vermehrt eine Glaubensrichtung beworben, deren Motto und Mantra lautet: “Ich bin nichts. Andere entscheiden über mich. Ich kann und werde nichts daran ändern.”

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Was sind europäische Werte?

Frage in den Raum: Was sind die europäischen Werte? _____________ Nachtrag, 28.04.16: Die Diskutanten waren sehr bissig. Es ist natürlich klar, dass der Westen systematisch das Gegenteil dessen macht, was er predigt. Gefragt war trotzdem nach dem positiven Werte-Verständnis, denn

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

In der Kürze liegt die Würze (1) – Geldwäsche im Kasino

Schema: Als Drogenhändler, Waffenhändler oder sonstiger Krimineller mit sehr großen Umsätzen, spaziert man mit einer Million schmutziger Dollar in bar in ein Kasino rein, vergnügt sich eine Nacht in der VIP-Zone, verliert natürlich alles. Einen Monat später bekommt man 600

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: