Jahr: 2015

Sprachliche Mittel

Über Aussagen der gewählten Volksvertreter Griechenlands wird mittlerweile beinahe ausschließlich unter Verwendung von Verben berichtet, die vor noch nicht allzu langer Zeit Kennzeichen der gelben Krawallpresse waren. Griechische Politiker erklären nicht  etwa ihren Standpunkt geschweige denn argumentieren. Noch nicht einmal

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Untergang eines Imperiums – live!

Sind Sie sich bewusst, welches Schauspiel sich direkt vor Ihren Augen abspielt? Es zerfällt gerade ein Imperium. Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie das damals mit dem antiken Rom war, schauen Sie einfach hin, was heute passiert. Im alten

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Der neue IWF-Kredit für die Ukraine

Der IWF hat der Ukraine einen Kredit in Höhe von 17,5 Milliarden Dollar gebilligt. Für die nächsten vier Jahre. Durch die Presse geistern weiterhin Zahlen von 40 Milliarden. Die sollen dadurch zustande kommen, dass weitere Kreditgeber dem Beispiel des IWF

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

USA schreiben NATO-Mitgliedschaft der Ukraine ab

Die USA setzen den kontrollierten Rückzug im Ukraine-Konflikt fort. NATO-Generalsekretär Stoltenberg hat verkündet, dass die NATO nicht zuständig für den Ukraine-Konflikt ist. Die Botschaft an Kiew im Klartext: Wenn euch was passiert, seid ihr auf euch gestellt. Das sagt die

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Hat die Ukraine ein Nazi-Problem?

Sind Nazi-Vergleiche angemessen? Ich selbst verweise in meinen Beiträgen häufig auf “Nazi-Bataillone” in der Ukraine. Laut den deutschen Medien gibt es kein Nazi-Problem in der Ukraine. Laut russischen Medien ist die Ukaine derzeit faschistisch. Wie steht es um die Nazis

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Liefern oder nicht liefern, das ist hier die Frage

Versuchen wir den EU-Aufstand einzuordnen, nachdem ein paar Tage vergangen sind. Also, am 7. März geht es damit los, dass das Kanzleramt den US-Falken in Vertretung von Breedlove “gefährliche Propaganda” vorwirft. Auf englisch gibt es beim Spiegel einen deutlich ausführlicheren

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Terry Pratchett ist tot

Der englische Schriftsteller Terry Pratchett ist heute im Alter von 66 Jahren gestorben. Weltberühmt ist er für seine Scheibenwelt-Romane. Unter dem Deckmantel einer humorvollen und ironischen Fantasy hat Pratchett unser Leben und uns Menschen dargestellt, hat uns den Spiegel vorgehalten.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Drei Selbstmorde in zwei Wochen

Am 28. Februar beging Chechetow, ehemaliger stellvertretender Parteisekretär der Partei der Regionen, Selbstmord. Er sprang aus seiner Wohnung im 17. Stock. Am 9. März beging Melnik, abgeordneter der Partei der Regionen, Selbstmord. Er schoss sich in den Kopf. Am 12.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Ein Deutscher in Moskau

Moskau – Ein Reisebericht Die Erfahrungen des Autors teile ich in allen Punkten. Er hat sich Russland persönlich angeschaut und er hat aus Russland auf Deutschland geschaut. Was er in Russland gesehen hat und wie Deutschland von außen aussieht, können

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit:

Nur EU soll sich an Sanktionen halten

USA und EU haben seit 2014 eine ganze Reihe von Sanktionen gegen Russland eingeführt. Am 02. März hat Marie Harf, Pressesprecherin des US-Außenministeriums, bei der täglichen Pressekonferenz daran erinnert, dass jetzt nicht die Zeit sei, Geschäfte mit Russland zu machen:

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,