Schlagwort: Ukraine

Demokratisierung der Ukraine schreitet voran

Die Ukraine hat russischen Journalisten die Akkreditierung entzogen. Außerdem hat die Ukraine beschlossen, Fernseh- und Radiosender außerplanmäßig kontrollieren zu dürfen. Der ukrainische Geheimdienst wurde auch schon beauftragt, ein paar Kanäle zu prüfen. Unlängst wurde der Euromaidan-Journalist Kozaba festgenommen und zu

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Neue US-Pläne für die Ukraine

Die USA leiten einen taktischen Rückzug in der Ukraine ein. Zum Überblick: Das ist Plan C (nachdem A und B gescheitert sind) in seiner optimistischen Variante. Anfang-Mitte 2014 reisten CIA-Offiziere in die Ukraine, um den Blitzkrieg zu leiten (Plan A).

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Gewaltenteilung auf ukrainisch

Melnitschuk ist der Kommandeur des Nazi-Bataillons „Aidar“. Melnitschuk ist aber auch Abgeordneter der Rada. Wie so viele Nazi-Feldkommandeure zieht Melnitschuk es vor, sich in Kiew aufzuhalten, anstatt an der Front. In Kiew nimmt Melnitschuk seine Pflichten und Rechte als Abgeordneter

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Die Pläne der EU mit der Ukraine

Aus der Sicht der EU war die Ukraine ein lukrativer Markt, der im Rahmen der EU-Expansion erobert werden wollte. Vorbereitungen dazu liefen schon seit langem. Deutschland übernahm eine Führungsrolle. Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung formte aus Vitali Klitschko einen Politiker und baute

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , ,

Die Pläne der USA mit der Ukraine

Plan A Das Wunschszenario der USA war es, die Ukraine unter westliche Kontrolle zu bringen und dort die NATO zu stationieren. Davon träumen die Strategen. Anfang 2014 lief alles noch perfekt. Der Plan bekam seinen ersten Dämpfer, als die Krim

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , , , , ,

Kerry, Nuland, Merkel, Hollande – kann das gut gehen?

USA und EU tummeln sich heute mit Politikern höchster Ränge in Kiew. Die USA vertreten von Kerry und Nuland, die EU in Person von Merkel und Hollande. Die Lage muss wirklich sehr kritisch sein. Der Zusammenbruch der Front wird die

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , , ,

Ukraine und die Freundschaft des Westens

Erinnern Sie sich noch an Ende 2013 und Anfang 2014? Spitzenpolitiker und Top-Diplomaten aus EU und USA sind in Kiew auf dem Maidan aufgetreten (auch unser damaliger Außenminister Westerwelle), haben die Demonstranten zum Weitermachen aufgemuntert und ihnen versprochen, dass der

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Ukraine im geopolitischen Spiel

Welche Rolle hat die Ukraine in der Geopolitik? Aus der Sicht von Russland ist die Ukraine ein Bruderstaat mit hohem Anteil ethnischer Russen, einer stark verwandten Kultur, eng miteinander verflochtener Wirtschaft und Gesellschaft. Kiew ist die Geburtsstadt des historischen Russland

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: ,

Poroschenko

Poroschenko, der „Schokoladenkönig“. Dieses freundliche Image haben ihm die westlichen Medien verliehen. Poroschenko, ein Oligarch. Aber er ist ein guter Oligarch, deswegen war es nicht schlimm, dass er Präsident wird. Er hat versprochen, seine Schokoladenfabriken zu verkaufen. Ein guter Oligarch.

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,

Keine russischen Truppen in der Ukraine

„Wir haben Beweise über einzelne Angehörige der russischen Streitkräfte und Bürger der Russischen Föderation, die ein Teil der illegalen bewaffneten Gruppen in Kampfaktivitäten sind. Gegenwärtig führen wir keine Kampfoperationen gegen Einheiten der regulären russischen Armee aus.“ Die Übersetzung ist von

Veröffentlicht in Analysen Getagged mit: , ,